Um am Tippspiel teilnehmen zu können, musst du dich registrieren.
Seiten-Statistik
0 User online
Gesamt
32842
Heute
0
Gestern
1
Da wir keine komplette Redaktion mit Newswritern und Newspostern besitzen, aber
dennoch das Geschehen rund um die Fußball Bundesliga mitverfolgen wollen,
haben wir uns dazu entschlossen, aktuelle News von www.kicker.de hier einzubinden.
Die Teaser wurden von uns nicht verändert und das Copyright liegt bei www.kicker.de,
bzw. bei den Autoren der Bilder und Texte.
Knapp elf Monate musste Augsburgs Noah Joel Sarenren Bazee auf diesen Moment warten: Beim 1:0-Heimsieg gegen Bayer Leverkusen feierte der 26-Jährige als Joker sein Comeback nach einem Kreuzbandriss und beeindruckte sogleich mit einem Spitzenwert.
Der FC Bayern hat einen neuen Torwarttrainer gefunden und die Verpflichtung von Michael Rechner offiziell gemacht. Die TSG Hoffenheim erhält eine Ablösesumme.
Hinter Gladbachs Jan Olschowsky liegen aufregende Monate. Der 21-Jährige spricht über sein Bundesliga-Debüt, seine Vertragsverlängerung und Vergleiche mit Marc-André ter Stegen.
"Warum nicht?" Der neue DFB-Sportdirektor Rudi Völler sieht für Manuel Neuer sowohl bei der deutschen Nationalelf als auch beim FC Bayern eine Zukunft.
Pellegrino Matarazzo ist neuer Trainer der TSG Hoffenheim. Der 45-Jährige beerbt damit André Breitenreiter und stürzt sich in die Vorbereitungen auf das Spiel gegen Leverkusen.
Vor der Bundesliga-Saison 2022/23 drehte sich das Trainerkarussell mächtig - einige neue Gesichter werden auf den Trainerbänken sitzen. Eine Übersicht - samt Vertragslaufzeiten ...
Die Niederlage in Augsburg hat Bayer 04 schwer getroffen. Das Offensivspiel bewegt sich weiterhin nicht auf dem erwarteten Niveau. Nationalspieler Jonathan Tah gesteht die Probleme ein und verweigert aus gutem Grund den Blick auf die Tabelle.
BVB-Coach Edin Terzic wies in Sachen Sebastien Haller auf der Pressekonferenz vor dem DFB-Pokalspiel gegen Bochum darauf hin, dass es keinerlei Erfahrungswerte über die Belastbarkeit nach einer Krebserkrankung gebe.
Union Berlin ist tadellos ins Jahr 2023 gestartet. Alle fünf Pflichtspiele konnten gewonnen werden. Jetzt warten mit RB Leipzig und Ajax Amsterdam zwei echte Härtetests auf die Berliner.
Ist der VfL Wolfsburg auf der Suche nach einem neuen Torhüter? Torwarttrainer Pascal Formann nahm jedenfalls den Polen Kacper Tobiasz von Legia Warschau unter die Lupe. Ein Transfer ist jedoch (noch) kein Thema.
Erstmals nach seinem Außenbandriss kurz vor der WM betrat Christopher Nkunku den Leipziger Trainingsplatz. Zwar nur für eine individuelle Einheit, doch der Franzose ist voll im Zeitplan und darf auf einen Einsatz gegen Manchester City hoffen.
Das 0:0 in Gladbach haben sie verpasst, auch gegen Wolfsburg am Freitag werden Kapitän Danny Latza und Verteidiger Marcin Kaminski dem FC Schalke noch nicht zur Verfügung stehen.
Seit knapp einer Woche ist die Wintertransferperiode samt spektakulärem Deadline Day vorbei. Zeit für Oliver Ruhnert, ein wenig durchzuatmen. Und Zeit für eine Medienrunde, in der Unions Geschäftsführer Profifußball über folgende Themen gesprochen hat.
Borussia Dortmund muss im Achtelfinale des DFB-Pokals beim VfL Bochum ohne Karim Adeyemi auskommen. Für Edin Terzic ist das besonders bitter, blüht der Youngster doch gerade auf.
Beim 0:0 gegen RB Leipzig war Davie Selke 13 Minuten nach seiner Einwechslung verletzt vom Platz gegangen. Die ersten Befürchtungen haben sich aber nicht bestätigt. Der Angreifer könnte schon gegen Frankfurt wieder zur Verfügung stehen. Trainer Steffen Baumgart nimmt dem Stürmer den Druck.
Bis zu seinem 18. Lebensjahr spielte der neue Mainzer Stürmer auf der Insel La Réunion nur unter Amateurbedingungen. Den Weg nach oben hat er sich gegen diverse Widerstände hart erarbeitet.
Der erste Auftritt von Genki Haraguchi in der Stuttgarter Startformation war nicht von Erfolg gekrönt. Dennoch hinterließ der Neuzugang gegen Bremen (0:2) einen guten Eindruck und bittet um etwas Eingewöhnungszeit.
Das hatte sich abgezeichnet: Nach kicker-Informationen steht Michael Rechner vor einem Wechsel nach München, nach Cheftrainer André Breitenreiter verliert die TSG damit auch ihren Chefcoach für die Torhüter.
In der Jugend galt er als großes Werder-Talent, doch erst über Umwege landete Niklas Schmidt bei den Profis und letztlich in der Bundesliga. Auch dort fasst er nun immer besser Fuß - in einer persönlich schwierigen Zeit.